[Fallstudie]10. Juli 2025-5 min Lesezeit
Kanutours Meißenheim:
Web-Relaunch für Natur & Erlebnis
Wie eine moderne Website den Outdoor-Anbieter technisch erneuert und mobil zugänglich macht

🏢 Projektüberblick
Kanutours Meißenheim bietet Outdoor-Erlebnisse auf dem Wasser - in Kombination mit regionaler Gastronomie im angrenzenden Restaurant Paddel. Ob Familien, Schulklassen oder Wochenend-Ausflügler: Das Angebot richtet sich an alle, die Natur und Freizeit aktiv genießen wollen.
Für den digitalen Auftritt war jedoch ein Relaunch nötig: Die bisherige Website war in die Jahre gekommen - technisch veraltet, schlecht auf Mobilgeräten nutzbar und mit spürbaren Performance-Problemen. Die ursprüngliche Entwicklerfirma war nicht mehr erreichbar - also wurde ein kompletter Neuanfang nötig.
🤝 Zusammenarbeit
Das Projekt kam durch einen persönlichen Kontakt zustande - ein befreundeter Kontakt stellte den Draht her. Da das Design bereits vorlag, lag mein Fokus auf der technisch sauberen Umsetzung und der Anpassung an moderne Webstandards.
Die Abstimmung war direkt, unkompliziert und erfolgte in kurzen Feedback-Loops - kleine Korrekturen wurden iterativ eingebaut.
Im Zuge der technischen Neuumsetzung wurden auch einzelne Designfehler aus dem ursprünglichen Entwurf behoben - z.B. bei der Farbauswahl, der Anordnung von Komponenten und der mobilen Nutzerführung.
🎨 Design & Konzeption
Das bestehende Corporate Design wurde beibehalten. Ich habe die Bilder in Abstimmung eingebaut und das Mobildesign an mehreren Stellen neu interpretiert, um das responsive Verhalten zu verbessern. Die Navigation wurde klar strukturiert, mit fünf zentralen
Subpages:
- Startseite
- Über uns
- Kanuverleih
- Gastronomie
- Kontakt
Das Ziel: Einfacher Zugang zu den wichtigsten Informationen, ohne Umwege oder überladenes Layout - perfekt für Nutzer, die unterwegs nach einem Erlebnis oder Restaurant suchen.
🛠️ Die Technik
Die technische Umsetzung erfolgte mit einem bewährten Stack:
- React + SCSS für das Frontend
- Express.js - für das Kontaktformular-Backend
- Hosting auf einem eigenen Linux-VPS mit NGINX
Besondere Features:
- Voll responsives Design
- Integration von Google Maps
- Moderne Bild-Slideshow
- Kontaktformular mit sicherer Weiterleitung
Insgesamt dauerte die Entwicklung rund 3-4 Wochen, ohne größere Komplikationen - das Projekt war sauber vorbereitet und konnte zügig umgesetzt werden.
📈 Ergebnis & Kundenfeedback
Das Feedback des Kunden fiel durchweg positiv aus - besonders die optimierte Mobile-Version wurde gelobt, da sie bei der alten Website ein klares Problem darstellte.
Das Kontaktformular wird intensiv genutzt, was zeigt, dass Nutzerinteraktionen durch die neue Struktur deutlich erleichtert wurden.
Die Seite wird jährlich gepflegt, Bilder und Texte aktualisiert - ansonsten läuft sie stabil und wartungsarm.